Partner

Erfahren Sie mehr über unsere Partner im Weinbusiness.

 

Kenner wissen es: Damit ein guter Wein sein Bouquet voll entfalten kann, müssen Lagerbedingungen und Trinktemperatur stimmen. Die attraktiven MaCave Weinschränke und Weinkühlschränke bewähren sich seit langem in Haushalten und bei Weinprofis. Sie erfüllen höchste Qualitätsstandards und sind in verschiedenen Größen und Versionen erhältlich.

Bei der Auswahl des richtigen Weinkühlschranks gilt es, zahlreiche Faktoren zu beachten, damit alle Ihre Ansprüche erfüllt werden. Dazu zählen die Größe Ihres Weinkühlschranks, die Anzahl der Flaschen, die aufgenommen werden kann, das Volumen, die Temperaturzonen, Kühlkomponenten, die voraussichtliche Lagerdauer und die Haltbarkeit des Systems. Je besser die Weine in Ihrer Sammlung, desto länger möchten Sie sie wahrscheinlich lagern. Nur wenn Wein in einem Weinschrank gelagert wird, der ihn vor allen Feinden des Weins schützt, kann er sein volles Potenzial entfalten.

Besuchen Sie die Ausstellung in unserem Weinkeller

Gute Gläser für guten Wein

Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken, sagte einst Johann Wolfgang von Goethe. Und es ist auch zu kurz, um guten Wein aus einem schlechten Glas zu trinken, sagen wir von Stölzle Lausitz.

Unsere Gläser sind auf das jeweilige Getränk abgestimmt: Für den Weingenuss haben wir umfangreiche Weinglasserien mit Burgunder-, Bordeaux- verschiedenen Rot-, Weißwein- und Süßweingläsern und natürlich Schaumweingläsern (mit Moussierpunkt). Dazu passende Wassergläser, Karaffen, Dekanter, Krüge. Und Freunde hochwertige Spirituosen haben in unserem Barsegment die Qual der Wahl aus einem umfangreichen Angebot an Tumblern und Kelchen: von A wie Aquavit-Glas bis Z wie der Obstbrandkelch für Zwetschgenwasser.

Stilvoll mit Stiel

Unsere Spezialität sind hochwertige Stielgläser: Dabei wird – ähnlich einem mundgeblasenen Glas – der Stiel aus einem am Oberteil integrierten Zapfen gezogen. Dadurch entstehen Gläser mit einer tollen Haptik und ohne fühlbare Nähte und Übergänge, die spülmaschinenfest und bruchresistent sind. Stölzle-Gläser glänzen neben dem nahtlosen Übergang von Kelch zum Stiel mit einem feinen Mundrand, einer hohe Brillanz, dünnwandigen Oberteilen und einem tollen Klang haben. Da sie für den Dauereinsatz in der Gastronomie entwickelt sind, hat der private Weinliebhaber besonders lange Freude daran.

Kristalline Trinkgläser mit Tradition

Wir produzieren seit 1889 in einer der ältesten Glasmacherregionen Deutschlands, der Lausitz. Stolz sind wir auf unsere 130-jährige Glasmachertradition und darauf, dass sich Kunden in der Gastronomie und Hotellerie in über 120 Ländern und zunehmend auch Privatkunden für Stölzle-Gläser entscheiden. Unser besonderes Herstellungsverfahren, bei dem wir Kelchgläser auf gleichbleibend hohem Niveau mit der Maschine produzieren, beherrschen weltweit nur wenige Hersteller. Mit den meisten Wein- und Sektgläsern (Kelchgläsern) mit gezogenem Stiel sind wir Deutschlands Nr. 1.

www.stoelzle-lausitz.de

 

 


Das richtige Mineralwasser für harmonische Geschmackserlebnisse


Ca. 150 Liter pro Kopf, Tendenz steigend – so viel Mineralwasser tranken die Deutschen durchschnittlich im Jahr 2018.
Damit zählt Mineralwasser, ob still, feinperlend oder sprudelnd, zu den beliebtesten Getränken in Deutschland.
So auch in der Gastronomie.


Insbesondere in der gehobenen Gastronomie weiß man seit vielen Jahren, dass ein Mineralwasser erheblichen Einfluss
auf das Geschmackserlebnis hat. Denn aufgrund verschiedener Mineralisierungen und Kohlensäuregehalte ist kein
Wasser wie das andere. Und jedes Wasser beeinflusst Speisen und Weine individuell.


Wichtige Genusskomponente in der Spitzengastronomie
In der Spitzengastronomie ist die Wahl des Mineralwassers entsprechend von großer Bedeutung.


Folglich werden dort, wo kulinarische Vielfalt in höchster Qualität und ein perfektes Zusammenspiel von Speisen,
Wein und Mineralwasser erwartet wird, bei der Wahl des Wassers keine Kompromisse gemacht.


Zu jedem Wein das richtige Original Selters
Für viele Spitzengastronomen, Sterneköche sowie Sommelièren und Sommeliers ist in diesem Zusammenspiel
Original Selters das ideale Mineralwasser.


Denn Original Selters erhält auf seinem langen Weg durch tiefe Gesteinsschichten eine Mineralisierung, die es in Kombination
mit unterschiedlichen Kohlensäuregehalten zum idealen Begleiter nahezu jeder Speisen-Wein-Kombination macht.
Ob ein leichtperlendes Selters Medium zu trockenen, säurebetonten Weißweinen oder leichten Rotweinen,
ein prickelndes Selters Classic zu edelsüßen Weinen oder ein stilles Selters Naturell zu körperreichen Rotweinen
– das Mineralwasser aus Selters an der Lahn sorgt für die elegante Abrundung des Genusserlebnisses.


Dies bestätigt auch die renommierte Hochschule Geisenheim University im Rahmen ihrer wissenschaftlichen
Untersuchungen mit entsprechenden Zertifikaten.